top of page
Zahnarztpraxis

ÜBER UNS

Zahnbehandlung mit Empathie und Feingefühl

Wir setzen uns täglich mit grossem Erfahrungsschatz und der richtigen Einstellung für unsere Patienten ein. Unser Beruf ist unsere Passion.
 

Die Praxis für Zahnprothetik in Leimbach / Zürich, ist auf alle Arten von abnehmbaren Zahnersatz spezialisiert. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Homepage. Erstberatung kostenlos.     044 481 82 18


Die Zahnarztpraxis Wollishofen / Zürich, als unsere Partnerpraxis, bietet Ihnen alle zahnmedizinischen Behandlungen an und ist auch bei höchsten Herausforderungen, bestens gerüstet. Den direkten Link zur Zahnarztpraxis, finden Sie hier: https://zahnarztpraxis-wollishofen.ch/


Ob es sich um abnehmbaren Zahnersatz, einfache Zahnfüllungen, oder komplizierte chirurgische Eingriffe handelt, oder ob Sie ein Angstpatient sind, bei uns sind Sie richtig.

Grundsätzlich
biete ich die erste Beratung kostenlos an

- Implantate   Zahnarztpraxis Wollishofen

  (Straumann, Schweizer Implantathersteller, www.straumann.ch

Totalprothesen, Teilprothesen, GaumenfreieProthesen

- Unterfütterungen, Reparaturen, Ergänzungen

- Bleaching, Knirscherschienen

- Haus und Heimbesuche

- Beratung in Schlichtungs und Streitfällen

- Notfallbehandlung

- Mundhygiene Beratung

Neuer
Zahnersatz

Zahnersatz - ein Stück Lebensqualität?

Diese Frage ist durchaus berechtigt und eine ehrliche Antwort steht Ihnen zweifellos zu. In der Tat sind gesunde oder den gesunden Zähnen nachgemachter Zahnersatz ein Stück Lebensqualität. Sie dienen nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern sind auch ein Teil Ihrer Persönlichkeit. Ihre Zähne bestimmen Ihr Lachen, Ihr Aussehen und bestimmen oft über Sympathie oder Antipathie.

Es ist aber nicht nur das Aussehen. Zähne erfüllen auch eine ganze Reihe von unentbehrlichen Funktionen. Die wichtigste ist bestimmt das Zerkleinern der Nahrung. Mund, Muskulatur, und Zähne sorgen für das effiziente Aufschlüsseln der Nahrung. Ohne Zähne könnten Sie sich höchstens noch von weicher Nahrung ernähren. Eine Einschränkung, die sicherlich schwerfällt und höchst ungesund ist. Weiterhin sind die Zähne massgeblich an der Sprachbildung beteiligt. Ohne oder mit schlecht sitzenden Zähnen ist ein deutliches, akzentuiertes Sprechen kaum möglich.

GAUMENFREIER ZAHNERSATZ 

Gaumenfreier Zahnersatz liegt im Trend

Durch die Implantattechnik können wir heute gaumenfreie Totalprothesen anbieten. Auch wird, durch die Abstützung auf den Implantaten, das Knochenfundament geschohnt. Bitte beachten Sie, dass wir keinen fest verschraubten Zahnesatz anbieten. Prothetischer-Zahnersatz muss, wie auch die natürlichen Zähne, jeden Tag gut gereinigt werden können und das ist bei verschraubten Konstruktionen nun mal nicht möglich. Über die Folgen brauchen wir nicht zu diskutieren. Ebenfalls können bestehende Totalprothesen ohne Probleme umgebaut werden. Es kommen ausschliesslich Qualitätsimplantate von Straumann zu Einsatz. https://www.straumann.com/ch/de/

Bitte klären Sie die Kosten und Möglichkeiten, in einem unverbindlichem Vorgespräch mit und ab.

Zahnärztliche Ausrüstung

Wissenswertes zur Zahnprothetik

Jährliche Kontrolle des Zahnersatzes

Eine jährliche Kontrolle sollte nicht ausgelassen werden.

Schlecht sitzender Zahnersatz kann im Kausystem erhebliche Veränderungen oder Schaden anrichten.


Hygiene - Mundhygiene und Prothesenreinigung

Funktionstüchtiger Zahnersatz dient der Gesundheit des ganzen Körpers. Voraussetzung ist

konsequente Mundhygiene für Teil- und Totalprothesen.


MePV - Medizin-Produkte-Verordnung

Alle dem Patienten abgegebenen Medikamente und Materialien müssen der Medizin-Produkte-Verordnung

(MepV) und den gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz entsprechen .


Schweizerischer Zahnprothetiker-Verband SZPV

Ich bin Mitglied des Schweizerischen Zahnprothetiker Verbandes SZPV. Link

So finden Sie uns

Praxis für Zahprothetik

René F. Hertach

Leimbachstrasse 119
8041 Zürich  

Tel.  044 481 82 18     

 

Sie erreichen die Praxis bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Praxis ist rollstuhgängig im Parterre.
 

Mit dem Auto von Zürich-Brunau kommend:
(Parkplätze vor dem Haus)
Richtung Sihltal. Beim Bahnhof Leimbach halbrechts in die Leimbachstrasse einbiegen.

Mit dem Auto von Wollishofen kommend:

Über den Butzen. Nach dem Bahnübergang links abbiegen und beim Bahnhof Leimbach halbrechts in die Leimbachstrasse einbiegen.

Mit dem Auto vom Sihltal oder Adliswil kommend:
Auf Sihltalstrasse beim Soodknoten links in die Leimbachstrasse.

Mit Tram / Bus:
Tram Nr. 7 bis Morgental, dann Bus Nr. 70 bis Marbachweg.


Mit der Bahn:
SZU ab HB bis Bahnhof Leimbach, dann Bus Nr. 70 bis Marbachweg. 

bottom of page